Lang ist’s her, dass ich das letzte Rezept gepostet habe, aber nachdem eine Freundin heute nach einem Rezept für Pak Choi gefragt hatte, wurde es Zeit, den Blog mal wieder zu entstauben! Genau genommen hab ich sogar zwei Pak Choi-Rezepte, die auf euch warten, aber heute ist Hähnchen gewünscht und Connys Wunsch ist mir natürlich Befehl! Also gibt es Hähnchen mit Pak Choi und Pilzen in Tomatensosse!
Wie ihr wisst, essen wir (in meinem Fall zumindest zuhause) nicht besonders häufig Fleisch, aber ab und an gönnen wir uns mal was, wenn wir wissen, woher es kommt – sprich: vom Metzger unseres Vertrauens vom Bauernmarkt. Dessen Hähnchen sind sehr lecker und nicht mit Medikamenten und anderem Abfall vollgepumpt – also können wir auch ab und an mal Fleisch geniessen.
In diesem Fall hat Mr. Miller Pak Choi im Supermarkt gefunden und dazu leckere Shitake-Pilze – herausgekommen ist dieses Rezept! Dazu sei gesagt, dass wir das schon zwei Mal auf verschiedene Arten gekocht haben – daher gibt’s heute zwei Versionen!
Version 1:
Zutaten für vier Personen
Marinade:
-4 EL Sojasauce
-2 EL Olivenöl
-1 EL Balsamico-Essig
-2 EL Honig
-Rosmarin, Salz, Chili und Paprikpulver
-2 Zehen Knoblauch
Rest:
-3 Köpfe Pak Choi
-zwei große Hähnchenschenkel (je nach Größe bitte selbst entscheiden!)
-eine Dose gestückelte Tomaten (in unserem Fall selbst eingekochte Tomatensosse mit Stücken!)
-eine Packung Shitake-Pilze
-zwei Zwiebeln
-Tomatenmark, Sojasauce, Salz und Pfeffer
Zubereitung von Hähnchenschenkel mit Pak Choi und Shitake-Pilzen in Tomatensosse:
Knoblauch kleinschneiden und mit den restlichen Zutaten für die Marinade zusammenrühren. Die Schenkel darin einlegen (schön einreiben!), dann 1-2 Stunden damit in den Kühlschrank.
Zur Essenszeit das Fleisch in einer Pfanne anbraten (durch die Marinade wird kein zusätzliches Öl benötigt). Währenddessen Pak Choi kleinschneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Sobald die Schenkel fast fertig sind, rausnehmen, und Zwiebeln glasig braten. Pilze und Pak Choi dazugeben und weiter anbraten. Kurz darauf Tomatenmark anschwitzen mit anschwitzen und schon kommen die gestückelten Tomaten dazu! Den Rest der Marinade vermengen und mit Salz, Pfeffer und noch etwas Sojasauce würzen! Schließlich die gebratenen Schenkel in die Soße legen und noch etwas schmoren lassen.

Das war’s schon! Das Fleisch ist wunderbar saftig und würzig und die Shitake-Pilze – lecker! Pak Choi mit Pilzen ist echt eine neue Lieblingskombi meinerseits.
Und falls es mal etwas schneller gehen soll und/oder es gibt keine Shitake-Pilze, gibt’s Variante 2
Version 2:
Zutaten für vier Personen
-3 Köpfe Pak Choi
-eine große Hähnchenbrust (je nach Größe bitte selbst entscheiden!)
-eine Dose gestückelte Tomaten (in unserem Fall selbst eingekochte Tomatensosse mit Stücken!)
-eine Packung braune Champignons
-zwei Zwiebeln
-zwei Zehen Knoblauch
Gewürze:
-Salz
-Pfeffer
-Tomatenmark
-Sojasauce
-Balsamico-Essig
Zubereitung von Hähnchenbrust mit Pak Choi und Champignons in Tomatensosse:
Pak Choi und Champignons kleinschneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Hähnchenbrust ebenfalls in kleine Stück schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch in einem Esslöffel Öl glasig braten, anschließend das Fleisch dazugeben und kurz scharf anbraten. Pak Choi und Pilze dazugeben und alles kurz braten lassen. Tomatenmark zugeben und die gestückelten Tomaten in die Pfanne schütten. Alles mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und einen kleinen Schuss Balsamico-Essig abschmecken und dann schmoren lassen, bis alles durch ist.
Geht’s leichter? Nö.
Das Fleisch harmoniert wunderbar mit dem Kohl und den Pilzen und durch die Sojasauce wird es leicht asiatisch. Natürlich kann man auch noch andere Gewürze “ranhauen”, aber für uns passt das wunderbar. Wenn man mehr Zeit hat, kann man das Fleisch vorher marinieren, hat man weniger, lässt es weg und gibt die Würze zur Sosse dazu. Es geht schnell, es ist mal was anderes – Hähnchen mit Pak Choi und Pilzen in Tomatensosse hat sich einen Platz unter unseren Lieblingsgerichten gesichert!
Guten Appetit!
No Comments